Call for Papers: ASIEN – The German Journal on Contemporary Asia

Share:

Call for Papers : ASIEN – The German Journal on Contemporary Asia

ASIEN – The German Journal on Contemporary Asia ist eine bilinguale wissenschaftliche Zeitschrift, die vierteljährlich erscheint. ASIEN veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur zum gegenwärtigen Asien. Mit 1000 Exemplaren ist ASIEN die auflagenstärkste akademische Zeitschrift innerhalb der deutschsprachigen Asienforschung.

Jede Ausgabe enthält Artikel, die eine anonymisierte Begutachtung (double-blind peer-review) durchlaufen haben, sowie Konferenzberichte, Buchrezensionen und aktuelle Informationen über die Asienwissenschaft in Deutschland.

Die Herausgeber werden von einem wissenschaftlichen Beirat und einem internationalen Beirat unterstützt. Alle Artikel, Kurzberichte und Research Notes werden zusätzlich auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde unter asien.asienforschung.de veröffentlicht.

Der Herausgeber ruft zur Einreichung von Artikeln auf, die sich auf theoretische Erkenntnisse und empirische Daten berufen und sich mit inländischen und internationalen Angelegenheiten des gegenwärtigen Asien auseinandersetzen (Südasien, Südostasien, Ostasien, Zentralasien und den Länder des Pazifik). Darüber hinaus werden asienrelevante Research Notes, Konferenzberichte und Buchrezensionen (hauptsächlich englisch- und deutschsprachige Publikationen) akzeptiert. Obwohl Manuskripte bevorzugt werden, die sich an Asienwissen-schaftler wenden, sollten die Beiträge ebenfalls den Interessen einer weiteren Leserschaft dienen und den aktuellen Stand der Asienwissenschaft reflektieren.

Wissenschaftliche Artikel dürfen 50.000 Zeichen (ca. 20 Seiten) nicht überschreiten (inklusive Fußnoten und Quellenangaben), Konferenzberichte und Rezensionen sollten einem Umfang von ca. 5000 Zeichen (max. 2 Seiten) vorweisen. Alle eingereichten wissenschaftlichen Manuskripte werden einem double-blind peer-review Verfahren unterzogen. Alle Manuskripte müssen per E-Mail in einem weiterverarbeitbaren Dateiformat über post@asienkunde.de eingereicht werden.

Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V.
Rothenbaumchaussee 32, D-20148 Hamburg, Germany
Tel.: +49-(0)40-42 88 74 36; Fax: +49-(0)40-410 79 45;
E-Mail: post(at)asienkunde.de , www.asienkunde.de

TagsCfP