Der „Arabische Frühling“ hinterfragt / Tagung der Akademie für Politische Bildung Tutzing vom 19.-21. Oktober

794
0
Share:

Werte Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen und auch freischaffend,

vor acht Jahren rebellierten zigtausende Menschen in der arabischen Welt gegen die herrschenden autoritären Regime. Heute steuert die Region – allen voran Länder wie die Türkei, Syrien, Irak oder Iran – wirtschaftlich und gesellschaftspolitisch auf neue Krisen zu. Gibt es dazu eine europäische Strategie abseits von Grenzsicherung und Terrorabwehr? Was ist mit Wiederaufbau und Stärkung ganzer Gesellschaften?

Zu unserer Tagung „Verflixte acht Jahre – Der Arabische Frühling kritisch hinterfragt“ vom 19. bis 21. Oktober kommen Expertinnen und Experten aus Auswärtigem Amt (Lena Marie Al-Odeh) und US-Konsulat München (Stephen Obelli), von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (Dina Fakoussa und Sebastian Sons) und der Universität der Bundeswehr (Jan Busse), von CONIAS Risk Intelligence (Magdalena Kirchner) und MEIA Research (Christine Straßmeier und René Rieger), aus Hanns-Seidel- (Andrea Rotter), Konrad-Adenauer-Stiftung (Edmund Ratka), dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Ilyas Saliba) und der Süddeutschen Zeitung (Sonja Zekri). Die Länderstudien behandeln Tunesien, Ägypten, Marokko, Libyen, Syrien, Jemen, Libanon, die Golfstaaten, Saudi-Arabien, Iran, Türkei, die Rolle der USA und den israelisch-arabischen Konflikt. Das Tagungsprogramm mit allen Vortragenden finden Sie auf https://www.apb-tutzing.de/tagung/42-6-18.

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme und Berichterstattung in die Akademie für Politische Bildung ein. Zur Anmeldung wenden Sie sich entweder direkt an mich oder Tagungssekretärin Antonia Kreitner (Tel. 08158/256-58, a.kreitner@apb-tutzing.de). Wie üblich zahlen Berichterstatter keine Tagungsgebühr.

Unser weiteres Programm (www.apb-tutzing.de/programm) – Sie sind herzlich eingeladen!

  • -14.10. (Un-)Fair Play? Sport und Politik.
  • 10. Fotokunst von Bernd Sannwald – Vernissage im Rahmen der Tutzinger Kulturnacht.
  • 11. (in Schweinfurt) Die Digitalisierung der Pflege
  • 11. (in München) Wege der Integration – Abschlussveranstaltung des Tutzinger Diskurses.
  • 11-1.12. Tutzinger Mediendialog: Die offene Gesellschaft und ihre Gegner.

Die besten Grüße vom Starnberger See,

Dr. Sebastian Haas
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tagungen Journalismus in der digitalen Welt

Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1 · 82327 Tutzing

Tel.:    +49 8158 256-86
Mobil: +49 172 627 88 77
Fax:     +49 8158 256-6686

s.haas@apb-tutzing.de
www.apb-tutzing.de

Die Akademie bei Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.

Neue Homepage – die Tutzinger Diskurse zu Big Data bzw. Integration