Doktorandenstelle am IZO (Koreastudien), Universität Frankfurt/M., ab 01.10.2015
Im Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften/ Koreastudien / Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien (IZO) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist ab dem 01.10.2015
Eine Doktorandenstelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV-G-U, halbtags)
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Verfassen einer Dissertation im Rahmen des Forschungsgebietes Modernes Korea
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Lehre (2 SWS)
- Unterstützung der Abteilungsleitung und allgemeine organisatorische Aufgaben
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Koreanistik oder verwandter Disziplinen oder Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Koreanischkenntnisse sind wünschenswert.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie ausgeprägtes Organisationstalent
Bewerbung:
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Exposé für ein Dissertationsprojekt im Forschungsbereich Modernes Korea, Abschlusszeugnisse) in englischer oder deutscher Sprache bis zum 25.08.2015 per E-Mail an Prof. Dr. Yonson Ahn zu richten: y.ahn@em.uni-frankfurt.de . Ausgewählte Kandidaten werden am 01.09.2015 zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Infos zum Institut: www.korea.uni-frankfurt.de