Gisela Bonn-Preis: Deutsch-Indische Beziehungen (deadline: 2020-03-15)
Der Gisela Bonn-Preis wird jährlich für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Deutsch-Indischen Beziehungen verliehen. Der Preis ist an kein bestimmtes Thema gebunden und deckt sowohl die politischen und ökonomischen, wie auch die kulturellen Aspekte der Beziehungen beider Staaten ab. 2020 liegt der Schwerpunkt der Ausschreibung auf den Themen Kunst und museale Gestaltung.
Dem Preisträger soll mit der Finanzierung einer zweiwöchigen Reise nach Indien, die Möglichkeit gegeben werden, seine bisherigen Studien fortzusetzen und zu vertiefen. Der Indian Council of Cultural Relations wird hierführ, dass dies gewünscht wird, die Kontakte zu Regierungs- oder Forschungseinrichtungen vor Ort herstellen und organisieren. Die Reiseplanung und -gestaltung richtet sich vor allem nach den Wünschen des Preisträgers.
Vorschläge von Kandidaten* für den Gisela Bonn-Preis/ eigene Bewerbungen bis zum 15.03.2020
Die Unterlagen – ein aussagekräftiges Bewerbungs- bzw. Empfehlungsschreiben, eine Kurzbiographie und eine Liste der Veröffentlichungen – müssen fristgerecht in digitalisierter Form, in deutscher und englischer Sprache bei der Bundesgeschäftsstelle der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V., Oskar-Lapp-Straße 2, 70565 Stuttgart, mail: info@dig-ev.de, eingereicht werden.