Programm der DGA-Tagung 2013

Share:

Programm der wissenschaftlichen Tagung der DGA: Leadership and Authority in Asia: Politische Führung und Führungsstile in Asien

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin, 20.–21. Juni 2013

Donnerstag, 20. Juni
12:30 Vorstandssitzung
14:00 Mitgliederversammlung
17:00 Opening Lecture:
The multitude of political systems and the diverging sources of legitimacy and authority in Asia
(Prof. Dr. Aurel Croissant (Universität Heidelberg))
17:30 International Panel on Leadership and Authority in Asia (Sprache / Language: English)
Chair: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Berlin
Prof. Chiharu Takenaka (Rikkyo University, Tokyo)
Prof. Dr. Nobuto Yamamoto (Keio University, Tokyo)
Prof. Dr. Rüdiger Frank (Vienna University), tbc
Dr. Alexandra Sakaki (SWP)
19:15 Empfang
20:30 Konstituierende Sitzung des neuen Vorstands
Freitag, 21. Juni
09:30 Registrierung und Kaffee
10:00-10.15 Begrüßung
[Dr. Friederike Bosse, Dr. Peter Christian Hauswedell; Timo Prekop, tbc]
10:15-10.30 Kaffeepause
10:30-12.00 Dynastien und Demokratien: Verschiedene Formen von Herrschaft in Asien (je 15 min)
Chair: Dr. habil. Christian Wagner, Berlin
Nordostasien (Prof. Dr. Claudia Derichs, Marburg)
Südostasien (Dr. Patrick Ziegenhain, Trier)
Südasien (Dr. habil. Christian Wagner, Berlin)
Diskussion
12:00-13.00 Mittagspause
13:00-15.00 Führungsanspruch und –kompetenz in der asiatischen Wirtschaft (Beiträge je 15 Min.)
Chair: Timo Prekop, Hamburg, tbc
Führung japanischer Unternehmen – Licht und Schatten (Prof. Dr. Franz Waldenberger, München)
Kompetenzen erfolgreicher Führungskräfte in Korea (Prof. Dr. Fabian Jintae Froese, Göttingen)
Führungskompetenz und Fortschritt in Post-Suharto Indonesien: eine Politökonomische Perspektive (Dr. Christian von Lübke, Freiburg)
Chinas Wirtschaftselite: Neue Erkenntnisse aus den Entwicklungen in 2012/13? (Prof. Dr. Doris Fischer, Würzburg)
Diskussion
15:00-15.30 Kaffeepause
15:30-17.00 Workshops
Workshop I: Führungsherausforderungen in Ostasien (Beiträge je 15 Min.)
Chair: Dr. Wolfgang Brenn
China (Dr. Gudrun Wacker, Berlin)
Korea (Prof. Dr. Rüdiger Frank (Vienna University), tbc)
Japan (Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Berlin)
Diskussion
Workshop II: Religious Leadership and Authority in Asia (Beiträge je 15 Min.)
Chair: Prof. Dr. Claudia Derichs, Marburg und Eva Eichauer, Berlin
Intra-Ulema Politics, Religious Innovation and Local Elections in India (Raphael Susewind, Oxford/Bielefeld)
Religious Authorities and Religious Leadership in Post-Suharto Indonesia (Syafiq Hasyim, Berlin)
Religious Authority in Iran (Simin Fadaee, Berlin)
Diskussion
17:00-17.15 Kaffeepause
17:15-18.30 Podiumsdiskussion: Gibt es einen globalen asiatischen Führungsanspruch? (Sprache / Language: Deutsch / German)
Chair: Dr. Peter Christian Hauswedell  Impulsreferate (je 10 Min.)
Friedolin Strack, Koordinator Asien-und Pazifik Ausschuss der Deutschen Wirtschaft beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Thomas Bagger, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt, Berlin, tbc
Prof. Dr. Hanns W. Maull, Trier
Diskussion
18:30 Schlusswort: Dr. Peter Christian Hauswedell