Stellenausschreibung: Generalsekretär/Generalsekretärin des JDZB (Berlin)

Share:

Im JAPANISCH-DEUTSCHEN ZENTRUM BERLIN (JDZB), einer durch Übereinkommen der Regierungen Japans und der Bundesrepublik Deutschland 1985 errichteten Stiftung mit Sitz in Berlin, ist die Position des/ der

Generalsekretärs/ Generalsekretärin

zum 1. August 2018 neu zu besetzen.

Aufgabe des JDZB ist es, die japanisch-deutsche und internationale Zusammenarbeit auf den Gebieten der Wissenschaft und Kultur zu fördern und zu vertiefen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung der japanisch-deutschen Verständigung auf allen Ebenen des Wirtschaftslebens zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Forschung und Kultur. Der Erfahrungsaustausch auf den Gebieten der Wissenschaft, Technologie, Sprachvermittlung und Publizistik wird durch internationale Begegnungen auf Veranstaltungen wie Ausstellungen, Kolloquien und Tagungen gefördert. Das JDZB wird von Japan und Deutschland (vertreten durch das Land Berlin) zu gleichen Teilen getragen. Stiftungsrat und Gesamtvorstand sind paritätisch besetzt.

Die Aufgaben für den/die Generalsekretär/in sind insbesondere:

  • Leitung des JDZB im Benehmen mit dem/r japanischen Stellvertretenden Generalsekretär/in
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Ziele des JDZB
  • Vorbereitung und Durchführung des Arbeitsprogramms
  • Aufnahme, Pflege und Ausbau der Kontakte mit Regierungsstellen und Institutionen, die sich der japanisch-deutschen Zusammenarbeit widmen
  • Vorbereitung und Organisation der Gremiensitzungen

Als Voraussetzungen werden erwartet:

  • wissenschaftliche Ausbildung
  • sehr gute Kenntnisse Japans und der Beziehungen zwischen Japan und Deutschland, Erfahrungen im internationalen Umfeld (Europa, Ostasien, USA)
  • möglichst auch durch längerfristige Tätigkeit in Japan gewonnene Erfahrungen und Kontakte zu Wissenschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft beider Länder
  • Verhandlungsgeschick und Praxis in Sitzungsleitung und Repräsentationsaufgaben
  • Erfahrung in Personalführung, Administration und Finanzverwaltung
  • Perfekte Englischkenntnisse sowie möglichst gute Japanischkenntnisse

Die Stelle ist in Anlehnung an den öffentlichen Dienst der Position angemessen dotiert. Die Amtszeit beträgt vier Jahre; die Wiederwahl ist möglich. Das JDZB gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind bis zum 15. Februar 2018 zu senden an

Frau Monika Brändl (Verwaltungsleiterin) – persönlich –
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Saargemünder Straße 2, 14195 Berlin