Weingartener Asiengesprächen 2017

647
0
Share:

Es wird zu den diesjährigen Weingartener Asiengesprächen eingeladen.

Thema: Von Aufbruch bis Zerstörung: Politischer, ökologischer und kultureller Wandel in Asien
Termin: 3. – 5. November 2017
Ort: Tagungshaus Weingarten

Die politischen Systeme in Asien weisen eine große Vielfalt auf. Selbst nachdem die Militärdiktatur in Myanmar einer vorsichtigen Transition stattgegeben hat, reicht das Spektrum von autoritären Regimen bis hin zu Demokratien – in jeweils unterschiedlichen Schattierungen und mit starken Schwankungen. Dabei spiegelt die politische die kulturelle Vielfalt wider, welche sich wiederum in soziale Gegebenheiten übersetzt. Gleichzeitig ist die Region mit ihren politischen Systemen, Kulturen und sozialen Strukturen dynamisch und in ständigem Wandel begriffen.

Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Asien diskutiert die Tagung Herausforderungen für die inner-asiatische und die internationale Politik in der Region. Über Vorträge mit anschließenden Diskussionen und Gruppengesprächen, einem interaktiven Workshop und einer Filmvorführung mit anschließender Filmbesprechung werden Veränderungen in einzelnen Ländern und Subregionen sowie Gemeinsamkeiten wie auch Spezifika der Region deutlich.

In Zusammenarbeit mit den Universitäten Freiburg, Marburg und Passau.

Online-Anmeldung:
www.akademie-rs.de/vanm_21474

Wenn Sie Interesse an einem Stipendium für diese Tagung haben, melden Sie sich bitte bei: internationale-beziehungen@akademie-rs.de. Der Förderverein der Akademie kann die Kosten entsprechend seinen Möglichkeiten entweder anteilig oder vollständig übernehmen. Der Rechtsweg ist  ausgeschlossen.

Faltblatt Asien