13. Junges Forum zum Chinesischen Recht

13. Junges Forum zum Chinesischen Recht am 23.04.2025
Das Deutsch-Chinesische Institut für Rechtswissenschaft der Universität Göttingen stellt im Rahmen seiner Online-Veranstaltung „Junges Forum zum chinesischen Recht“ den Doppelmasterstudiengang „Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung“ der Universitäten Göttingen und Nanjing vor. Vorgestellt wird der Doppelmasterstudiengang von Ranling Zhang LL.M. Göttingen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am DCIR der Universität Göttingen.
Herzlich begrüßt werden alle Teilnehmenden von Prof. Dr. Dominic Sachsenmaier, Inhaber der Professur “Modernes China mit Schwerpunkt auf Globalhistorischen Perspektiven”, Universität Göttingen, und von Prof. Dr. José Martinez, dem Direktor am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Universität Göttingen.
Nach der Begrüßung wird es einen spannenden Vortrag von dem renommierten China-Experten und Rechtsanwalt Ralph Koppitz geben mit dem Thema „Rechtliche Herausforderungen und Lösungen im Kontext ‚China for China’”. Ralph Koppitz arbeitet als Partner für die Rechtsberatung von Rödl & Partner in Shanghai.
Anschließend wird Prof. Dr. Benjamin Pißler, Vizedirektor am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft in Nanjing, den Teilnehmenden einen interessanten Einblick in die chinesische Rechtsterminologie, insbesondere unter Einsatz von DeepL, bieten.
Zudem gibt Rechtsanwältin Dr. Madeleine Martinek LL.M. (Göttingen), LL.M. oec. (Nanjing), einen aufschlussreichen Überblick über die „Vertragsgestaltung im Chinageschäft unter besonderer Berücksichtigung der chinesischen Schiedsgerichtsbarkeit”.
Auch wird es eine Berufsvorstellung nach dem Master von Minte Nagel, M.A. Göttingen, LL.M. (oec.) Nanjing geben, die als wissenschaftliche Assistentin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg arbeitet. Somit bekommen Teilnehmer:innen interessante Berufseinblicke und –perspektiven.
Die Veranstaltung findet statt am 23.04.2025 online als Zoom-Veranstaltung.
Sie können hier das Programm und Plakat finden.
Zum Anmelden, bitte eine kurze Email an ChinaRecht[at]jura.uni-goettingen.de schicken. Danke!
Zoom-Zugangslink:
https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/68743687880?pwd=Cpvj3QoJZ4ewpbkKl8RwgyymiNKV1U.1