Ausschreibung: W2-Professur Politik und Gesellschaft in Asien an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Share:

 

Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Sozialwissenschaften und Philosophie am lnstitut für Politische Wissenschaft zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für Politik und Gesellschaft in Asien

Zu den Aufgaben gehört, die Politikwissenschaft in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten. Erwartet wird eine profunde wissenschaftliche Vertrautheit mit der Region, relevante Sprachkenntnisse sowie interdisziplinäre Kooperation mit den Regionalwissenschaften bzw. Kulturwissenschaften.

Eine aktive Anbindung an die Forschungsstrukturen der Fakultät, insbesondere in der Regionenforschung, den Kulturwissenschaften oder zum Thema Menschenrechte wird gewünscht.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion im Fach Politikwissenschaft nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein können.

Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach Art. 10 BayHSchPG.

Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden.

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die FAU trägt das Zertifikat audit familiengerechte hochschule und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbungen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden) werden bis zum 12.05.2017 in gedruckter und elektronischer Form an den Dekan der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU, Herrn Prof. Dr. Rainer Trinczek, Hindenburgstr. 34, 91054 Erlangen, erbeten. E-Mail: phil-dekanat@fau.de.