Call for Papers: The 53rd ITH Conference (Linz/Upper Austria, 21–23 September 2017)

708
0
Share:

Submission of proposals: by 29 January 2017

53rd ITH Conference
Worlds of Labour Turned Upside Down – Revolutions and Labour Relations in Global Historical Perspective
Linz/Upper Austria, 21–23 September 2017
Conference languages: German / English

After a long quarantine, “revolution” is back as a topic of historiographical debate. The upcoming anniversary of 1917 – arguably one of, if not the most momentous event of the 20th century – has further fuelled this renewed interest. […] Taking this fresh attention given to revolutions as a starting point, the ITH Conference 2017 proposes to realign the focus and to discuss the specific interrelation between revolutions and labour relations. Full Version PDF

Submission
Proposed papers should include:
– abstract (max. 300 words)
–  biographical note (max. 200 words)
– full address und e-mail address
Proposals to be sent to Lukas Neissl: lukas.neissl@doew.at

Time Schedule
Submission of proposals: by 29 January 2017
Notification of acceptance: 1 March 2017
Full papers or presentation versions: by 20 August 2017

Einreichung der Vorschläge: bis 29. Januar 2017

53. ITH-Konferenz
Welten der Arbeit auf den Kopf gestellt – Revolutionen und Arbeitsbeziehungen in globalhistorischer Perspektive
Linz/Oberösterreich, 21.-23. September 2017
Konferenzsprachen: Deutsch / Englisch

Nach langer Quarantäne hat die „Revolution“ wieder Einzug in historiographische Debatten gehalten. Das bevorstehende Jubiläum von 1917 – wohl eines der, wenn nicht das wirkmächtigste Ereignis des 20. Jahrhunderts – hat dieses erneute Interesse weiter verstärkt. […] Ausgehend von dieser erneuten Aufmerksamkeit gegenüber Revolutionen beabsichtigt die ITH-Konferenz 2017 den Fokus spezifischer auszurichten und die Wechselverhältnisse zwischen Revolutionen und Arbeitsbeziehungen zu beleuchten. Vollständige Version PDF

Einreichung
Vorschläge für Beiträge sollen enthalten:
– Abstract (max. 300 Wörter)
– Kurzbiografie (max. 200 Wörter)
– vollständige Adresse und E-Mail-Adresse
Einreichungen bitte an Lukas Neissl: lukas.neissl@doew.at

Termine
Einreichung der Vorschläge: bis 29. Januar 2017
Mitteilung über Entscheidung der Annahme: bis 1. März 2017
Langfassung oder Vortragsfassung der Beiträge: bis 20. August 2017