CfA: Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) (Praedoc) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU

875
0
Share:

Kennung: Chinastudien/GK_WiMi2022

Aufgabengebiet:
Wissenschaftliche Mitarbeit und Unterstützung von Forschungsarbeiten im Arbeitsbereich bei Prof. Dr. Kostka (Politik Chinas), insbesondere Mitwirkung an Projekten und Publikationen; Durchführung von Lehrveranstaltungen zu Themen der Wirtschaft, Politik, Digitalisierung und/oder Gesellschaft Chinas; Unterstützung bei Einwerbung von Drittmitteln und Verwaltung. Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Fach Chinastudien, Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft oder einem anderen Fach mit Schwerpunkt China.

Erwünscht:
Sehr gute analytische Fähigkeiten; Promotionsabsicht und entsprechende wissenschaftliche Eignung; sehr gute sozialwissenschaftliche Methodenkenntnisse; Erfahrungen in der Konzipierung, Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in einem interdisziplinären Team; sehr gute Kenntnisse in modernem Chinesisch und Englisch.

Weitere Informationen erteilt Frau Lu Bai (lu.bai@fu-berlin.de / 030-838 51280).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Genia Kostka: lu.bai@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Ostasien und Vorderer Orient
Institut für Chinastudien
Frau Prof. Dr. Genia Kostka
Fabeckstr. 23-25
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.