Gemeinsam für Klimaschutz? Perspektiven und Herausforderungen in der Forschungskooperation mit China

749
0
Share:

Eventheader

China ist in vielen Bereichen sogenannter Schlüsseltechnologien der bedeutendste wissenschaftliche Akteur geworden. Die rasante Entwicklung und zunehmend selbstbewusste Artikulation eines weltweiten Führungsanspruches auch in der Wissenschaft hat eine kontroverse Diskussion zwischen Werte- und Interessenorientierung in der Wissenschaftskooperation mit chinesischen Partnern entfacht. Gleichzeitig sehen wir uns insbesondere im Bereich der Klima- und Gesundheitsforschung mit globalen Herausforderungen konfrontiert, die nur gemeinsam in internationaler Zusammenarbeit mit China gelöst werden können.

Moderiert von Dr. Jan-Martin Wiarda diskutieren hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft am Beispiel Klimawandel, welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen in der Wissenschaftskooperation mit China zur Beantwortung globaler Fragen liegen.

Zur Registrierung und zum Programm gelangen Sie hier.

Das Programm können Sie hier herunterladen.

Der KIWi Policy Talk ist zugleich Auftaktveranstaltung der DAAD Netzwerkkonferenz digital, zu der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Hochschulen herzlich eingeladen sind. Falls Sie sich zur Netzwerkkonferenz anmelden, müssen Sie das untenstehende Anmeldeformular für den Policy Talk nicht zusätzlich ausfüllen. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit zur Netzwerkkonferenz finden Sie hier.