Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Projekt zur internationalen Forschungskooperation mit China (Hamburg / ab sofort)

Für ein Verbundprojekt zwischen DESY und GIGA zur
Analyse der internationalen Forschungskooperation bei Großforschungsanlagen mit China
suchen wir ab September 2021 zwei wissenschaftliche Hilfskräfte.
Wer wir sind:
Das DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) ist ein international führendes Forschungszentrum der Helmholtz Gemeinschaft, das große Forschungsinfrastrukturen für Naturwissenschaftler*innen aus aller Welt baut und betreibt. Das GIGA (German Institute for Global and Area Studies) ist ein sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft, das zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost forscht.
Ihre Aufgaben:
- Recherche und Aufbereitung relevanter Informationen (Online, aus Datenbanken etc.)
zum o.g. Projektthema - Mithilfe bei der Vorbereitung von Analysen und empirischen Untersuchungen
- Redaktion von Workshop-Berichten, Memos etc.
- Beteiligung an der Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Unterstützung des Projektkoordinators bei weiteren organisatorischen Aufgaben
Voraussetzungen für erste studentische Mitarbeiter*in:
- Hochschulstudium in fortgeschrittenem Stadium/oder Masterstudiengang. Ideal wäre ein Studienfach mit China- und/oder politikwissenschaftlichem Bezug
- Belastbare chinesische Sprachkenntnisse, insbesondere sehr gutes Leseverständnis
- Gute englische Sprachkenntnisse; deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Voraussetzungen für zweite studentische Mitarbeiter*in:
- Hochschulstudium in fortgeschrittenem Stadium bzw. Masterstudiengang mit Bezug zu den Forschungsbereichen des DESY
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt
Weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung mit Literaturrecherchen und Auswertungen
- Vorkenntnisse in den Feldern Außen- und Sicherheitspolitik, Internationale Beziehungen, Science Diplomacy sind von Vorteil
- Vorkenntnisse in Bezug auf analytische Großanlagen und außeruniversitärer Grundlagenforschung sind von Vorteil
- Vorkenntnisse in Methoden der empirischen Sozialforschung sind von Vorteil
Arbeitsbedingungen:
- Die Arbeitszeit: 10 Wochenstunden. Die Arbeitstage sind verhandelbar.
- Vergütung: Nach EG3
- Arbeitsbeginn: Ab September 2021
Coronabedingt ist Home Office möglich; Austausch über regelmäßige Online-Meetings mit dem Projektteam sind Teil der Arbeitszeit. Ein Arbeitsplatz im DESY oder dem GIGA Institut für Asien-Studien kann angeboten werden, sofern die Corona-Rahmenbedingungen dies erlauben.
Kontakte:
Dr. Marcus Conlé
E-Mail: marcus.conle@desy.de
Tel. 0174-5785890
Anschrift:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Notkestrasse 85
D-22607 Hamburg
www.desy.de
Dr. Margot Schüller
E-Mail: Margot.Schueller@giga-hamburg.de
Tel. 040-42887431 (GIGA Institute für Asien-Studien); Mobile 0170-8119898
Anschrift:
GIGA Institute for Global and Area Studies, Institute for Asian Studies
Rothenbaumchaussee 32, 20148 Hamburg
www.giga-hamburg.de