Symposium 2016 „Thailands Rolle in ASEAN“
EINLADUNG
D EUTSCH -T HAILÄNDISCHE G ESELLSCHAFT A SIEN -A FRIKA -I NSTITUT U NIVERSITÄT H AMBURG
H AMBURGER G ESELLSCHAFT FÜR T HAIISTIK
Symposium 2016 „Thailands Rolle in ASEAN“ 23.04.2016 in Hamburg
14.00 Uhr Grußworte
- Prof. Dr. Volker Grabowsky, Universität Hamburg
- Prof. Dr. Frauke Kraas, Präsidentin der DTG
- Ihre Exzellenz Nongnuth Phetcharatana, Botschafterin des Königreichs Thailand
- Stefan Krohn, Königlich-Thailändisches Honorarkonsulat Hamburg
14.15 UhrIhre Exzellenz Nongnuth Phetcharatana, Botschafterin des Königreichs Thailand : Opportunities and Challenges for Thailand in ASEAN
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Prof. Dr. Gerhard Will, Stiftung Wissenschaft und Politik: ASEAN/EU und ASEAN/China: Thailand in zwei Spannungsfeldern
16.15 Uhr Prof. Dr. Andreas Stoffers, Europäisches Institut für ASEAN-Studien: Thailand: Vom Land des Lächelns zum wirtschaftspolitischen Machtfaktor in ASEAN
17.00 Uhr Paneldiskussion: Sozio-ökonomische Entwicklungen in der ASEAN Leitung: Prof. Dr. Volker Grabowsky (mit einem Einleitungsreferat von Dr. Michael Waibel, Universität Hamburg)
17.45 Uhr Schlussworte zum Ende des Symposiums
18.00 Uhr Sektempfang
Teilnahme und Anmeldungen
Zum Symposium sind Gäste bzw. Nicht-Mitglieder von DTG und HGT selbstverständlich
sehr herzlich willkommen. Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei.
Anmeldung und Kontakt: volker.grabowsky@uni-hamburg.de
DTG-Mitglieder werden gebeten, sich möglichst bald verbindlich anzumelden unter
Telefon 0221-68 00 210, Fax 0221-96 90 287 oder Mail:info@dtg.eu.
Veranstaltungsort
Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg (Bahnhof Dammtor)
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!
Ihre Deutsch-Thailändische Gesellschaft, Ihr Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg und Ihre Hamburger Gesellschaft für Thaiistik