Tagung: NEUE SYSTEMRIVALITÄT? Zwischen Kooperation und Konfrontation im Umgang mit autoritären Mächten, Evangelische Akademie Loccum (2021-10- 18–20)

Die Hoffnung, dass die liberale Demokratie unausweichlich einen globalen Siegeszug antreten würde, ist in den letzten Jahren tief erschüttert worden. Weltweit ist die Zahl demokratischer Staaten rückläufig. Autoritäre Ordnungsvorstellungen befinden sich – innergesellschaftlich wie auch international – im Aufwind. Gesellschaftliche Verunsicherung und Krisenstimmung haben sich breit gemacht sowie die Einsicht, dass die enttäuschte Erwartung der weltweiten Demokratisierung in Teilen einem überzogenen liberalen Sendungsbewusstsein geschuldet war.
Parallel zu dieser Krisenentwicklung fordern nicht-demokratische Systeme die liberale Demokratie zunehmend heraus. Es scheint in den letzten Jahren eine Systemrivalität neuen Typs entstanden zu sein, in der vor allem China und Russland eine wichtige Rolle spielen. Autoritäre Akteure stellen die Leistungsfähigkeit der liberal-demokratischen Gesellschaftsordnung infrage und versuchen in Prozesse der Meinungsbildung und der Entscheidungsfindung einzugreifen. Der Umgang mit systemischer Konfrontation ist komplex und nicht geeignet für schlichte Patentrezepte. Schließlich besteht weiterhin in sehr vielen Bereichen ein erhebliches Interesse an Kooperation und Zusammenarbeit mit autoritären Akteuren.
Ziel der Tagung ist es, im Lichte der aufziehenden Systemrivalität über den schwierigen Umgang mit autoritären Mächten nachzudenken und Anstöße für zukünftige Lösungsvorschläge zu geben. Zudem will die Tagung über das Systemrivalitäts-Konzept reflektieren. Der Begriff „Systemrivalität“ hat in den letzten Monaten eine erhebliche Konjunktur erfahren – ein Prozess, der sich mit Blick auf die Bundestagswahl vermutlich fortsetzten wird. „Systemrivalität“ hat gute Chancen, ein zentrales analytisches und politisches Leitmotiv zukünftiger Außenpolitik zu werden – insbesondere vor dem Hintergrund der Neubelebung des transatlantischen Verhältnisses. Aber was genau bedeutet neue „Systemrivalität“?
Nähere Details zum Programm finden Sie unter folgendem Link: https://www.loccum.de/tagungen/2136/
Zur Anmeldung geht es hier lang: https://www.loccum.de/tagungsanmeldung/?nummer=2136